Module
- Multimodales Stressmanagement
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Klientenzentrierte Gespr�chsf�hrung
Stressmanagement • Entspannungsverfahren • Kommunikation
Stress ist mittlerweile ein Alltagsphänomen. Mit den Auswirkungen auf physischer und auch psychischer Ebene werden alle, die im Bereich Gesundheit tätig sind, immer wieder konfrontiert. Vor allem zu nennen wären hier beispielhaft Ärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Coaches und Berater im Bereich Gesundheit. Diese Ausbildung Stressmanagement für Trainer vermittelt Ihnen ein vertieftes Hintergrundwissen und soll Sie für Stresssymptome und Stressfolgen Ihrer Klienten / Patienten noch mehr sensibilisieren.
Ein über einen längeren Zeitraum aufrecht erhaltenes hohes Stressniveau, das nicht hinreichend abgebaut wird, kann negative gesundheitliche Konsequenzen nach sich ziehen. Unter anderem auch die Burnout-Symptomatik. Insofern ist praktizierte Stressbewältigung immer auch Burnout-Prävention.
In dieser Weiterbildung erhalten Sie eine Vielzahl von Werkzeugen auf den verschiedenen Ebenen der Stressbewältigung, um im Einzelsetting zielgerichtet intervenieren zu können und Ihre Therapie bzw. Beratung noch ganzheitlicher und damit effizienter zu gestalten..
Darüber hinaus können Sie mit dieser Ausbildung als Kursleiter bzw. Kursleiterin Verhaltenstrainings für Stressmanagement durchführen. Sei es als eigener Seminarveranstalter oder auch bspw. bei Bildungeinrichtungen als Präventionskurs. Oder auch im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in Firmen und Organisationen.
Effektives Stressbewältigungstraining sollte immer die Vermittlung eines Entspannungsverfahrens beinhalten. Vor allem dann, wenn multimodale Stressbewältigung als Seminar über mehrere Einheiten gemäß §20 SGB durchgeführt wird. Deshalb ist eine absolvierte Kursleiterausbildung in mindestens einem der beiden wissenschaftlichen Entspannungsverfahren sinnvoll. In Stressbewältigungsmaßnahmen wird in der Regel eher die Progressive Muskelentspannung bzw. Teile davon vermittelt.
Die Seminarkombinationen Entspannungspädagoge enthält die drei Elemente Ausbildung Progressive Muskelentspannung, Ausbildung Autogenes Training und die hier beschriebene Fortbildung zum Kursleiter für multimodale Stressbewältigung.
Diese Ausbildung enthält sehr viele Selbsterfahrungselemente. Es ist demnach zugleich sowohl Ausbildung als auch Stressbewältigungstraining für Sie persönlich.
In der Seminargebühr enthalten sind ausführliche schriftliche Seminarunterlagen. In diesen sind fertige Konzepte für einen, zwei und drei Seminartage enthalten.
Dipl.-Psychologe Uwe Boving (Profil)
Seminar 2 Tage: 20 Unterrichtseinheiten
Multimodale Stressbewältigung: 15 Zeitstunden
Im Rahmen der angegebenen Stunden können Sie diese Ausbildung als Teil der fachspezifischen Zusatzqualifikation nutzen.
Zusätzliche Informationen zur Zulassung nach §20 SGB
20
Hier sehen Sie die Kurzfassung der Termine für dieses Seminar. Für weitere Einzelheiten zum jeweiligen Seminartermin klicken Sie bitte auf <Termindetails>. Mit <Jetzt Anmelden> gelangen Sie direkt zur Anmeldung.
Seminargebühr: 295 Euro
Termindetails → Jetzt Anmelden →
Fortbildung multimodale Stressbewältigung im Betrieb für Trainer und Coaches zur Durchführung von innerbetrieblichen Maßnahmen für weniger Stress und mehr Gesundheit.
In dieser alternativen Fortbildung wird der Fokus auf die Anforderungen von Stressbewältigungsmaßnahmen speziell in Betrieben und Organisationen gelegt. Über die Inhalte der hier angebotenen Ausbildung für Stressmanagement zur Durchführung von Präventionskursen auch nach §20 SGB hinausgehend werden auch betriebliche Gefahrenquellen für die psychische Gesundheit und günstige Arbeitsbedingungen für die psychische Gesundheit der Mitarbeiter erarbeitet.
http://www.comconsultinggmbh.de/fortbildungen-seminare