Werden Sie Entspannungstrainer /-in oder Entspannungspädagoge /-in. Ausbildungen für Sie.
Multimodale Stressbewältigung - Autogenes Training - Progressive Muskelentspannung
auch kombinierbar zum Entspannungspädagogen und Entspannungstrainer
Herzlich willkommen bei ComConsulting - Institut für psychologische Gesundheitsförderung, psychologische Ausbildungen und Trainings.
Unter der Leitung von Dipl.-Psychologe Uwe Boving bieten wir seit über 15 Jahren psychologisch fundierte Ausbildungen für den Gesundheitsbereich und Kommunikationstrainings an.
Für alle drei Präventionsprinzipien Autogenes Training, Multimodale Stressbewältigung und Progressive Muskelentspannung sind bei der ZPP öffentliche Konzepte hinterlegt. Mit diesen können Sie die Zulassung, ohne aufwändig ein eigenes Konzept zu erstellen, beantragen.
Alles Entspannung oder was?
Entspannungstrainer oder -pädagoge, Progressive Muskelentspannung, Stressmanagement. Doch wie hängt das alles zusammen?
Grundsätzlich bieten wir 3 Basisausbildungen an:
Alle Seminarangebote basieren auf diesen Bausteinen. Alle 3 Basismodule können einzeln gebucht werden. Und darüber hinaus in verschiedenen Zusammensetzungen als Kombination. Die umfangreichste Ausbildung ist beispielsweise die zum Entspannungspädagogen →. Diese enthält alle genannten Bausteine. Die Ausbildung Entspannungstrainer/-In → enthält die beiden Entspannungsverfahren.
Die beiden Entspannungsverfahren werden zumeist gemeinsam in einer 5-tägigen Ausbildung → angeboten. Wer Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung einzeln bucht, lässt dann einen oder 1,5 Tage aus.
Die modulare Konzeption unseres Angebots hat zur Folge, dass einzelne Seminartermine mehrfach in verschiedenen Kombinationsangeboten enthalten sein können.
Multimodale Stressbewältigung, Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung können als Teil der notwendigen Fortbildung zur Anerkennung gemäß §20 SGB dienen. Für diese drei Methoden sind jeweils öffentliche Konzepte bei der zentralen Prüfstelle der gesetzlichen Krankenkasse hinterlegt.