Stressmanagement • Entspannungsverfahren • Kommunikation
Auswertung Stresstest - Teil 4
Analyse derErgebnisse für die einzelnen Skalen
Wie bereits oben beschrieben, werdendie 54 Items auf 4 Skalen angeordnet.
Die Rohwerte der einzelnen Skalenwurden durch die Anzahl der Items auf den einzelnen Skalen dividiert,um vergleichbare Werte zu erhalten.
| Körper | Gedanken | Verhalten | Emotionen | Gesamt |
Itemanzahl | 15 | 12 | 15 | 12 | 54 |
Summe / Items gesamt | 1,24 | 1,48 | 1,23 | 1,44 | 1,34 |
Summe / Items Frauen | 1,30 | 1,53 | 1,26 | 1,49 | 1,38 |
Summe / Items Männer | 1,10 | 1,35 | 1,16 | 1,32 | 1,22 |
Auf den ersten Blick sehen dieUnterschiede nicht spektakulär aus. Ich gebe aber zu bedenken,dass dies Durchschnittswerte über eine große Stichprobesind.
Deshalb wurde mit dem Wilcoxon RankTest für abhängige Stichproben getestet, ob dieUnterschiede zufällig sind. Und bei 5 von 6 Paarvergleichen istder Unterschied signifikant. Lediglich für das Paar Körper– Verhalten ist der Unterschied zufällig.
Die Skala Körper weist diegeringsten Werte auf. Dieser Umstand sollte nicht zu der vorschnellenSchlussfolgerung verleiten, dass körperlich Symptome ebenweniger vorhanden. Es könnte auch daran liegen, dass diese nichtso wahrgenommen werden (können). Als Ursache kann man wenigausgeprägte Körperwahrnehmung in unserem Kulturkreisvermuten. Wie hypothetisch, vorurteilsbehaftet undpseudowissenschaftlich ist es, wenn man hier postuliert, dass diesauf Männer noch mehr zutrifft. Der sehr geringe Wert von vonMännern auf dieser Skala würde dazu passen.
Auch bei der Interpretation dergeringen Werte auf der Skala Verhalten gibt esInterpretationsspielraum. Stressbedingtes Verhalten wird in dersozialen Interaktion zumeist negativ bewertet. Typisch sindaggressives Verhalten, Ungerechtigkeit, Ungeduld, Gereiztheit etc.Hier könnte man mutmaßen, dass der geringe Wert auf derSkala Verhalten auch damit zusammen hängt. Die Antworten könntentendenziell in Sinne sozialer Erwünschtheit ausgefallen sein.
Für alle Skalen wurden wieder mitdem Mann Whitney U-Test die Ergebnisse der Frauen und Männerverglichen. Bei jeder Skala ergab die Berechnung das gleiche Ergebniswie im Gesamttest. Frauen haben auf jeder Skala signifikant höhereWerte.