Stressmanagement • Entspannungsverfahren • Kommunikation
Unsere Ausbildungen bzw. Fortbildungen lassen sich in verschiedenen Formen kombinieren.
Die Vermittlung von Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung als Präventionsmassnahme ist praktizierte Stressbewältung mit jeweils einer Methode. Dies entspricht auch den Anforderungen des Handlungsleitfadens der gesetztlichen Krankenkassen zum §20 SGB. Bei multimodalen Stressbewältigungsmaßnahmen ist es wichtig und sinnvoll, ein Entspannungsverfahren zu integrieren. Diese Präventionsmaßnahmen,sind Verhaltenstrainings. Und klientenzentrierte Gesprächsführung ist für die Durchführung von Verhaltenstrainings ist ein wichtiges Element, sozusagen psychologisches Handwerk.
Mit den Kombinationsangeboten können Sie inhaltlich sich ergänzende Module kostengünstig buchen.
Bezeichnung | Inhalt | Dauer |
---|---|---|
PME | Kursleiterausbildung Progressive Muskelentspannung | 3.5 Tage |
PME + AT | Kursleiterausbildung Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung | 5 Tage |
KlGf | Klientenzentrierte Gesprächsführung: Motivierende Gepsrächsführung, systemische Lösungserarbeitung und Exploration (entspricht EXP) | 2 Tage |
SB | Multimodale Stressbewältigung | 3 Tage |
Bezeichnung | PME | AT + PME | KlGf | SB |
---|---|---|---|---|
Entspannungspädagoge | • | • | • | |
Entspannungstrainer Prävention | • | • | ||
Klientenzentrierter Stressberater | • | • | • | |
Entspannungscoach | • | • | ||
Stressberater | • | • | ||
Stresstrainer | • | • |